Typische Schweizer seien zurückhaltend, ordentlich, freundlich – so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die die Beobachter vom Institut Konto Basel kürzlich erstellten. Wer je im Gebiet Aletsch Arena Urlaub gemacht hat, weiß dies sehr zu schätzen. Warum? Hier ist die Schweiz am schweizerischsten. Im Gebiet des autofreien Hochplateaus zwischen Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp sind die Menschen ein wenig freundlicher – und gefühlt immer von einem strahlenden, verschmitzten Lächeln umgeben. Vielleicht liegt es daran, dass man in der Aletsch Arena auf bis zu ca. 2800 Metern Höhe dem Himmel ein Stück näher ist.

DIE SCHÖNHEIT UND RUHE DER NATUR – DER WAHRE LUXUS DER ALETSCH ARENA

KULINARISCHES HIGHLIGHT AM BERG – IN DER BÄTTMER HITTA WIRD EHRLICHE WALLISER CHOSCHT GEREICHT

Schlagwörter: Aletsch Arena, Wallis, Kuhkämpfe, Eringer, Walliser Rinderrasse, Mörel, Betten, Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp, Lax, UNESCO-Welterbe, Schweizer Schokolade, Eidgenossen, Fatbike, Schlitten, Schneeschuhtrail, Gletscher, Matterhorn, Winterwandern, Bättmer Hitta